Fenster
- 1 Haustüren
- 2 Fenster
- Beschattungsideen
- Einbruchsichere Fenster
- Energie sparen durch moderne Fenster
- Fachbegriffe
- Fenster aufrüsten
- Fenster aus Aluminium
- Fenster aus Kunststoff
- Fensterarten
- Fensterkauf im Internet
- Fenstermodernisierung Vorteile
- Flexible Gestaltung durch groÃe Fensterflächen
- Holz: Der natürliche Baustoff
- Holzarten
- Holzfenster Aluminium Deckschale
- Holzfenster Bauformen
- Holzfenster Beschläge
- Holzfenster Besonderheiten
- Holzfenster Fertigung
- Holzfenster Kauf
- Holzfenster Pflege
- Holzfenster Zubehör
- Individuelle Fenstergestaltung
- Lüftungssysteme
- Mehr Lichteinfall und Energieersparnis durch Glas
- Mit Fenstern handeln
- Modernisierung spart Geld
- Qualitätsunterschiede
- Schimmel vermeiden
- Standards & Normen
- Tischlerhandwerk
- Tischlerhandwerk Holzfenster
- Wissenswertes zu Kunststofffenstern
- 3 Rollläden
- 4 Vordächer
- 5 Insektenschutz
- 6 Fassade
- 7 Sicherheit
Holz: Der natürliche Baustoff
A Holz ist einer der ältesten Baustoffe überhaupt. Dieses ist jedoch keinesfalls mit dem Begriff "veraltet" gleichzusetzen, denn Holz erlebt in vielen Bereichen lange schon seine Renaissance.
Ãberall dort, wo der natürlich nachwachsende Stoff zum Einsatz gelangt, versprüht er seinen eigenen Charme. Man fühlt sich in der angenehmen Atmosphäre umgehend wohl. Auch für den Bau von Fenstern wird Holz aufgrund seiner zahlreichen positiven Eigenschaften immer wieder gerne verwandt. Fenster bestimmen das Gesicht der Fassade.
Die Individualität der Holzfenster
Wer sich für den Einbau von Holzfenstern entscheidet, wird schnell die Individualität der Produkte genieÃen. Aber auch aus ökologischer Sicht besitzt Holz enorme Vorzüge gegenüber anderweitigen Werkstoffen, die maschinell gearbeitet sind (beispielsweise Kunststoff), denn aufgrund des permanenten Nachwachsens ist Holz nachhaltig -
› weiter bei B..
Ãberall dort, wo der natürlich nachwachsende Stoff zum Einsatz gelangt, versprüht er seinen eigenen Charme. Man fühlt sich in der angenehmen Atmosphäre umgehend wohl. Auch für den Bau von Fenstern wird Holz aufgrund seiner zahlreichen positiven Eigenschaften immer wieder gerne verwandt. Fenster bestimmen das Gesicht der Fassade.
Die Individualität der Holzfenster
Wer sich für den Einbau von Holzfenstern entscheidet, wird schnell die Individualität der Produkte genieÃen. Aber auch aus ökologischer Sicht besitzt Holz enorme Vorzüge gegenüber anderweitigen Werkstoffen, die maschinell gearbeitet sind (beispielsweise Kunststoff), denn aufgrund des permanenten Nachwachsens ist Holz nachhaltig -
› weiter bei B..
Finden Sie jetzt Ihren Traum Fenster Anbieter in Ihrer Stadt!
Für hochqualitative Fenster Lösungen
empfehlen wir rekord Fenster und Türen
empfehlen wir rekord Fenster und Türen
Sie haben Fragen zum Thema Fenster?
Wir helfen Ihnen!
Heute haben wir schon 22 Fragen beantwortet
Wir helfen Ihnen!
Heute haben wir schon 22 Fragen beantwortet
B einfach natürlich. Neben der Nachhaltigkeit benötigen Holzelemente die geringste Menge an Energie im Zusammenhang mit der Herstellung, Verarbeitung oder die Entsorgung.
Die umfangreiche Auswahl an unterschiedlichen Formen, Farben und GröÃen ermöglicht einen riesigen Gestaltungsfreiraum. Einfach seinen kreativen Ideen freien Lauf und sich auf den einschlägigen Online Portalen von der Vielfalt der Produkte inspirieren lassen. So erzielt man eine Optik, die mal rustikal, dann wieder mit künstlerischer Ausstrahlung daherkommt.
Die Vorzüge hochwertiger Holzfenster werden umgehend deutlich wie exemplarisch
Darüber hinaus strahlen Fenster aus
› weiter bei C..
Die umfangreiche Auswahl an unterschiedlichen Formen, Farben und GröÃen ermöglicht einen riesigen Gestaltungsfreiraum. Einfach seinen kreativen Ideen freien Lauf und sich auf den einschlägigen Online Portalen von der Vielfalt der Produkte inspirieren lassen. So erzielt man eine Optik, die mal rustikal, dann wieder mit künstlerischer Ausstrahlung daherkommt.
Die Vorzüge hochwertiger Holzfenster werden umgehend deutlich wie exemplarisch
- Ãkologisch besonders wertvoll (umweltfreundlich und umweltschonend)
- Hohes Maà an Flexibilität
- Robust und stabil auch bei übermäÃiger Beanspruchung
- Langlebigkeit garantiert (bei entsprechender Pflege)
- Optimale Dämmeigenschaften und Wärmeschutz (aufgrund der niedrigen Wärmeleitfähigkeit wird der Energieverlust entsprechend der EnEV minimiert, enorme Energie- und Kostenersparnis)
- Hohes Maà an Sicherheit
Darüber hinaus strahlen Fenster aus
› weiter bei C..
C Holz eine wohnliche Behaglichkeit aus und erzeugen schnell ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit. Doch auch bei unfreundlichen Witterungsbedingungen zeigt sich der natürlich verarbeitete Baustoff von seiner besten Seite und erfüllt zudem alle Anforderungen in Bezug auf Wärme- und Schallschutz.
Zudem können kleinere Blessuren an einem Qualitätsholzfenster schnell beseitigt werden. Eine weitere positive Eigenschaft ist die natürliche Regulierung der Luftfeuchtigkeit. Dadurch wird die Bildung von Kondenswasser verhindert und die Bildung von Schimmel minimiert.
Im Gegensatz zu ihren Pendants, den Kunststofffenstern, bleiben Holzfenster auch bei gröÃerer Hitzeeinwirkung formbeständig und halten im Falle eines Brandes länger stand (durch geringere Sauerstoffzufuhr).
Um die tolle Optik der Fenster zu erhalten, ist die richtige Pflege erforderlich. Zum Schutz vor Wind und Wetter sowie gegen Austrocknung sollte man die Holzfenster lasieren. Idealerweise beginnt man mit einer dünnschichtigen Lasur, die tief in Holz eindringt und trägt im Anschluss die dickschichtige Masse auf. Diese sorgt für Langlebigkeit und ist wasserabweisend. Diese Aufgabe lässt sich problemlos ohne besondere Vorkenntnisse durchführen.
Verschiedene Holzarten für die Fenster
Wer die Wahl hat, hat hier längst nicht die Qual. Die zahlreichen unterschiedlichen Holzarten bieten ebenso viele Optionen, nach individuellem Geschmack seinem Haus eine neue Visitenkarte zu verleihen. Doch diverse Kriterien sind natürlich auch hier zu beachten, wie beispielhaft die Anfälligkeit des Holzes gegen Pilz- und Wurmbefall. Als besonders empfehlenswert sind hier Holzarten wie
zu nennen.
Das Preisspektrum ist ein weiterer Aspekt. Fenster aus Fichtenholz sind auf der Skale ganz unten angesiedelt, Eichenfenster liegen im oberen Preissegment.
Zudem können kleinere Blessuren an einem Qualitätsholzfenster schnell beseitigt werden. Eine weitere positive Eigenschaft ist die natürliche Regulierung der Luftfeuchtigkeit. Dadurch wird die Bildung von Kondenswasser verhindert und die Bildung von Schimmel minimiert.
Im Gegensatz zu ihren Pendants, den Kunststofffenstern, bleiben Holzfenster auch bei gröÃerer Hitzeeinwirkung formbeständig und halten im Falle eines Brandes länger stand (durch geringere Sauerstoffzufuhr).
Um die tolle Optik der Fenster zu erhalten, ist die richtige Pflege erforderlich. Zum Schutz vor Wind und Wetter sowie gegen Austrocknung sollte man die Holzfenster lasieren. Idealerweise beginnt man mit einer dünnschichtigen Lasur, die tief in Holz eindringt und trägt im Anschluss die dickschichtige Masse auf. Diese sorgt für Langlebigkeit und ist wasserabweisend. Diese Aufgabe lässt sich problemlos ohne besondere Vorkenntnisse durchführen.
Verschiedene Holzarten für die Fenster
Wer die Wahl hat, hat hier längst nicht die Qual. Die zahlreichen unterschiedlichen Holzarten bieten ebenso viele Optionen, nach individuellem Geschmack seinem Haus eine neue Visitenkarte zu verleihen. Doch diverse Kriterien sind natürlich auch hier zu beachten, wie beispielhaft die Anfälligkeit des Holzes gegen Pilz- und Wurmbefall. Als besonders empfehlenswert sind hier Holzarten wie
- Fichte
- Eiche
- Kiefer
- Buche
- Lärche
- Pinie
zu nennen.
Das Preisspektrum ist ein weiterer Aspekt. Fenster aus Fichtenholz sind auf der Skale ganz unten angesiedelt, Eichenfenster liegen im oberen Preissegment.
Finden Sie jetzt Ihren Traum Fenster Anbieter in Ihrer Stadt!
Für hochqualitative Fenster Lösungen
empfehlen wir rekord Fenster und Türen
empfehlen wir rekord Fenster und Türen
Lesen Sie auch:
Vordach aus Schmiedeeisen
Vordächer aus Schmiedeeisen über dem Hauseingang sind wertstabil und haltbar Die Schönheit eines schmiedeeisernen Vordaches: Ein einfallsloses und unschönes Vordach aus Plastik oder Kunststoff? Hausliebhabern wird...
Insektenschutz Vorhang
Welche Insektenschutz Vorhänge gibt es? Es kann nervenaufreibend sein, ständig freche Fliegen oder hungrige Stechmücken zu verscheuchen, wenn man gerade entspannt vor dem Fernseher sitzt und eigentlich...
Insektenschutz Vorhang magnetisch
Insektenschutz Vorhang mit Magnet - die moderne Lösung Störende Insekten müssen drauÃen bleiben! Genau das wünscht sich doch jeder Hausbesitzer oder Wohnungsbesitzer. Doch welche Möglichkeiten gibt es...
Insektenschutz Vorhang Perlen
Insektenschutz Vorhang mit Perlen - die kunstvolle Lösung Perlenvorhang als Insektenschutz, eine sehr kunstvolle Lösung für den Insektenschutz. Jetzt kann man gleich zwei Dinge auf einmal erreichen...
HausLinks.de Statistiken für Themenseite "Holz: Der natürliche Baustoff energetisch sanieren": 5 Punkte für den Artikel "Holz: Der natürliche Baustoff" - Bewertet wird die Anzahl der Besucher dieses Fenster Ratgeber Artikels. + Stand: