Fassade
- 1 Haustüren
- 2 Fenster
- 3 Rollläden
- 4 Vordächer
- 5 Insektenschutz
- 6 Fassade
- Alles aus einer Hand Service
- Aufwertung des Eigenheims
- Erkergestaltung richtig ausführen
- Fassade im Do it yourself Verfahren verputzen
- Fassade mit einfachen Mitteln selbst gestalten
- Fassade selbst verputzen
- Fassadendämmung selber verlegen
- Fassadengestaltung mit Schiefermaterialien
- Fassadengestaltung vom Fachmann ausführen lassen
- Gestaltung des Eingangsbereiches
- Kosten sparen durch regelmäÃige Wartung der Fassade
- Moderne Fassadengestaltung
- Naturstoffe für die Hausfassade
- Vorgehängte Fassaden als Alternative zum Putz
- 7 Sicherheit
Fassade
A Die verschiedenen Fassadenarten
Jedes Haus ist mit einer Fassade ausgestattet, die den unterschiedlichsten Aufbau haben kann. Fassaden haben dabei nicht nur einen repräsentativen Charakter, sondern sie sind auch dafür da, dem Haus eine spezielle Funktion zukommen zu lassen. Es gibt die sogenannte Putzfassade, die Klinkerfassade, die Holzfassade sowie eine vorgehängte Fassade mit Kunststoffplatten oder auch Schieferplatten.
Die Putzfassade ist dabei der Klassiker unter den Fassadenarten und beinhaltet neben den herkömmlichen Mauerputzen auch den modernen Wärmedämmputz. Hier kann auf das Mauerwerk eine groÃe Palette von verschiedensten Putzen aufgebracht werden, angefangen von sehr feinen Putzen bis hin zu hochstrukturierten Putzfassaden. Diese Putzfassaden können dann auch noch mit entsprechenden Farben ausgestattet und auch mit wasserabweisenden Mitteln versehen werden. So gibt es moderne Farben,
› weiter bei B..
Jedes Haus ist mit einer Fassade ausgestattet, die den unterschiedlichsten Aufbau haben kann. Fassaden haben dabei nicht nur einen repräsentativen Charakter, sondern sie sind auch dafür da, dem Haus eine spezielle Funktion zukommen zu lassen. Es gibt die sogenannte Putzfassade, die Klinkerfassade, die Holzfassade sowie eine vorgehängte Fassade mit Kunststoffplatten oder auch Schieferplatten.
Die Putzfassade ist dabei der Klassiker unter den Fassadenarten und beinhaltet neben den herkömmlichen Mauerputzen auch den modernen Wärmedämmputz. Hier kann auf das Mauerwerk eine groÃe Palette von verschiedensten Putzen aufgebracht werden, angefangen von sehr feinen Putzen bis hin zu hochstrukturierten Putzfassaden. Diese Putzfassaden können dann auch noch mit entsprechenden Farben ausgestattet und auch mit wasserabweisenden Mitteln versehen werden. So gibt es moderne Farben,
› weiter bei B..
Finden Sie jetzt Ihren Traum Fassade Anbieter in Ihrer Stadt!
Für hochqualitative Fassade Lösungen
empfehlen wir rekord Fenster und Türen
empfehlen wir rekord Fenster und Türen
Sie haben Fragen zum Thema Fassade?
Wir helfen Ihnen!
Heute haben wir schon 20 Fragen beantwortet
Wir helfen Ihnen!
Heute haben wir schon 20 Fragen beantwortet
B die auch einen Lotuseffekt haben. Das bedeutet, dass Schmutz und auch Wasser von der Wand abperlen. Somit ist die Putzfassade auch immer sauber.
Die Klinkerfassade erfreut sich auch heute noch groÃer Beliebtheit beim Hausbau. Dabei handelt es sich um eine vorgemauerte Wand, welche aus sehr langlebigen Natursteinen oder auch Klinkersteinen besteht. Zwischen die Klinkerfassaden und die AuÃenwand des Hauses wird in der Regel Dämmmaterial eingebracht, so dass es hier zu keinem Schwitzwasser kommen kann. In der Regel haben diese Klinkerziegel eine Dicke von ca. 11,5 cm und sind wasserabweisend. Um sie besser mit der Wand verbinden zu können, sind die Klinkersteine oftmals mit kleinen Drahtankern in der AuÃenwand befestigt. Klinkerfassaden gelten als resistent gegen Witterungseinflüsse und haben auch den Ruf,
› weiter bei C..
Die Klinkerfassade erfreut sich auch heute noch groÃer Beliebtheit beim Hausbau. Dabei handelt es sich um eine vorgemauerte Wand, welche aus sehr langlebigen Natursteinen oder auch Klinkersteinen besteht. Zwischen die Klinkerfassaden und die AuÃenwand des Hauses wird in der Regel Dämmmaterial eingebracht, so dass es hier zu keinem Schwitzwasser kommen kann. In der Regel haben diese Klinkerziegel eine Dicke von ca. 11,5 cm und sind wasserabweisend. Um sie besser mit der Wand verbinden zu können, sind die Klinkersteine oftmals mit kleinen Drahtankern in der AuÃenwand befestigt. Klinkerfassaden gelten als resistent gegen Witterungseinflüsse und haben auch den Ruf,
› weiter bei C..
C dass sie sehr langlebig sein können.
Die Holzfassade ist eine beliebte Fassadenfront und wird vor allem von Menschen genutzt, die einen individuellen Charakter haben. Es gibt eine groÃe Auswahl an verschiedensten Holzsorten und Holzarten, die man als Vorsatzfassade an die Hauswand anbringen kann. Es gibt Holzfassaden aus Profilholz, bei denen man das Holz in Nut und Feder miteinander verbindet. Aber es gibt z. B. auch Holzfassaden aus Teakholz, bei denen ein gewisser Abstand zwischen den Hölzern eingehalten wird und somit eine spezielle Struktur der Fassade entsteht. Man kann die Hölzer dann auch noch farblich sehr individuell streichen oder man verwendet entsprechende Edelhölzer, die weniger wartungsintensiv sind.
Eine weitere Fassadenart ist eine vorgehängte Fassade aus Kunststoffplatten oder auch aus Schiefern. Dazu werden auf die Hauswand entsprechende Holzkonstruktionen angebracht, die dazu dienen, die entsprechenden Kunststoffplatten oder auch Schiefern zu halten. Je nachdem, für welche Art einer vorgehängten Fassade man sich entscheidet, so muss auch die Holzkonstruktion der jeweiligen Fassade angepasst werden. Bei einer Schieferfassade ist es zum Beispiel ratsam, kleine Kanthölzer auf die Hauswand aufzubringen und dann eine komplette Lage von Holzbrettern auf die Kanthölzer aufzuschrauben. Auf diese Holzbretter kann man die entsprechenden Schiefern mit kleinen Nägeln befestigen. Somit kann man eine sehr individuelle Wand gestalten, denn mit diesen Schiefern können auch kleine Muster oder auch Schriften in die Wand mit eingearbeitet werden. Solche vorgehängten Fassaden sind sehr aufwendig zu erstellen und deswegen sieht man Schieferfassaden auch nur noch sehr selten.
Die Holzfassade ist eine beliebte Fassadenfront und wird vor allem von Menschen genutzt, die einen individuellen Charakter haben. Es gibt eine groÃe Auswahl an verschiedensten Holzsorten und Holzarten, die man als Vorsatzfassade an die Hauswand anbringen kann. Es gibt Holzfassaden aus Profilholz, bei denen man das Holz in Nut und Feder miteinander verbindet. Aber es gibt z. B. auch Holzfassaden aus Teakholz, bei denen ein gewisser Abstand zwischen den Hölzern eingehalten wird und somit eine spezielle Struktur der Fassade entsteht. Man kann die Hölzer dann auch noch farblich sehr individuell streichen oder man verwendet entsprechende Edelhölzer, die weniger wartungsintensiv sind.
Eine weitere Fassadenart ist eine vorgehängte Fassade aus Kunststoffplatten oder auch aus Schiefern. Dazu werden auf die Hauswand entsprechende Holzkonstruktionen angebracht, die dazu dienen, die entsprechenden Kunststoffplatten oder auch Schiefern zu halten. Je nachdem, für welche Art einer vorgehängten Fassade man sich entscheidet, so muss auch die Holzkonstruktion der jeweiligen Fassade angepasst werden. Bei einer Schieferfassade ist es zum Beispiel ratsam, kleine Kanthölzer auf die Hauswand aufzubringen und dann eine komplette Lage von Holzbrettern auf die Kanthölzer aufzuschrauben. Auf diese Holzbretter kann man die entsprechenden Schiefern mit kleinen Nägeln befestigen. Somit kann man eine sehr individuelle Wand gestalten, denn mit diesen Schiefern können auch kleine Muster oder auch Schriften in die Wand mit eingearbeitet werden. Solche vorgehängten Fassaden sind sehr aufwendig zu erstellen und deswegen sieht man Schieferfassaden auch nur noch sehr selten.
Finden Sie jetzt Ihren Traum Fassade Anbieter in Ihrer Stadt!
Für hochqualitative Fassade Lösungen
empfehlen wir rekord Fenster und Türen
empfehlen wir rekord Fenster und Türen
Lesen Sie auch:
Einbruchsichere Türen
Einbruchssichere Türen auswählen In vielen Gegenden ist es wichtig oder auch ratsam eine besonders sichere Tür einzubauen. Gerade dann, wenn sich in der Wohnung teure Wohnwerte befinden...
Einbruchsichere Fenster
Einbruchssichere Fenster einbauen In jeder Wohngegend mag es vorkommen, dass Einbrecher sich einen Weg in die Wohnung suchen. Insbesondere im Erdgeschoss oder dort, wo es sich gut...
Haustürenarten
Vorteile und Nachteile verschiedener Türenarten erwägen Eine Entscheidung für eine Tür fällt vermutlich nicht immer leicht. Denn es gibt zahlreiche Vorteile und Nachteile verschiedener Türenarten. So manches...
Fliegenschutzgitter Edelstahl
Ein Fliegenschutzgitter aus Edelstahl Ein Schutz vor Insekten findet sich auch aus unterschiedlichen Materialien. Ein textiler Schutz vermittelt eine freundliche Atmosphäre, aber er ist vermutlich für manche...
HausLinks.de Statistiken für Themenseite "Fassade energetisch sanieren": 4 Punkte für den Artikel "Fassade" - Bewertet wird die Anzahl der Besucher dieses Fassade Ratgeber Artikels. + Stand: