Was:  Wo: 

Fenster

Modernisierung spart Geld

Modernisierung spart Geld
Modernisierung spart Geld
A Am Jahresende kommt für viele Haus- und Wohnungsbesitzer das böse Erwachen: Spätestens mit der Heizkostenabrechnung wird deutlich, dass man zu viel und zu teuer geheizt hat. Dabei sollte es in den eigenen vier Wänden doch nur ein wenig kuschelig und wohlig sein. Viel Energie geht jedoch genau auf diesem Wege verloren, denn alte Fenster und Türen sind wahre Energiekiller, denn sie lassen die Wärme durch, die letztlich wirkungslos draußen verpufft. Doch es geht natürlich besser. Mit einer energetischen Sanierung und einer ordnungsgemäßen Wärmedämmung können so jede Menge Kosten eingespart werden - und zugleich wird ein perfekter Beitrag in Sachen Schutz für die Umwelt geleistet.

Energetische Sanierung

Zu einer perfekten energetischen Sanierung zählt sicherlich eine ordentliche Wärmedämmung. Durch diese baulichen Maßnahmen lassen sich erwiesenermaßen
› weiter bei B..
Finden Sie jetzt Ihren Traum Fenster Anbieter in Ihrer Stadt!
Was: Wo:
Für hochqualitative Fenster Lösungen
empfehlen wir rekord Fenster und Türen
Sie haben Fragen zum Thema Fenster?
Wir helfen Ihnen!
Ihre Fenster Frage:
Ihre E-Mail: benötigt
Ihre Postleitzahl:

optional

Spam-Check: Bitte den Namen der Hauptstadt
von Deutschland eingeben:

benötigt


Heute haben wir schon 22 Fragen beantwortet
B die Energiekosten senken - und zwar um ein Vielfaches und das in jedem Jahr. Doch "wild drauf los sanieren" sollte man keinesfalls. Zunächst gilt es, Schwachstellen zu erkennen. Und dieses können im Grunde nur echte Experten, die entsprechende Messungen (Thermografie) an Wänden, Fenstern und Türen sowie am Dach vornehmen. Hier sind also Energieberater gefragt, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zu ihren Aufgaben zählt es auch, den so genannten Wärmedurchgangskoeffizienten (auch als U-Wert bezeichnet) zu ermitteln. Gute U-Werte (je höher, desto schlechter ist die Eigenschaft der Wärmedämmung) bedeuten, dass man eine optimale Wahl der Materialien vorgenommen hat.

Folgende Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen sind sinnvoll und erbringen Einsparungen von Kosten:

  • Neue Fenster und Terrassentüren (mindestens 2fach-Verglasung), auch Abdichten von Fenstern kann hilfreich sein
  • Außenfassade mit einer
    › weiter bei C..


Modernisierung spart Geld Anleitung
Modernisierung spart Geld
C zusätzlichen Schicht Styropor und anderen Werkstoffen dämmen
  • Heizung modernisieren
  • Neue Dämmung für das Dach
  • Keller und Zwischendecken isolieren.

  • Die Kosteneinsparung kann - je nach Baumaßnahme - bis zu 50 % der bisherigen Energiekosten betragen. Neben den baulichen Veränderungen kann natürlich jeder Haushalt durch das Auswechseln der "Energiefresser" wie Spülmaschine oder Waschmaschine oder durch die Umstellung auf LED Beleuchtung selbst dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken. Für alle energetischen Baumaßnahmen empfiehlt es sich, mehrere Angebote einzuholen, um letztlich das Top Angebot im Preis-Leistungssegment zu erlangen.

    Erst einmal selbst in die Tasche greifen, dann Förderung erhalten

    Sicherlich, Modernisierung und Sanierung kosten Geld. Doch der Staat fordert in seiner gesetzlich geregelten Energieeinsparverordnung (EnEV) nicht nur bestimmte Leistungen, er fördert diese auch. So kann beispielhaft für energetische Baumaßnahmen an einem Altbau bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ein Kredit beantragt werden, sofern das Objekt vor dem Jahr 1995 gebaut oder geplant worden ist und sämtliche baulichen Veränderungen den technischen Mindestanforderungen gemäß der EnEV genügen.

    Die Höhe des Darlehens ist in diesem Fall auf 50.000 Euro pro Wohneinheit festgelegt, wobei die Laufzeit bis zu 30 Jahren und die Zinsbindung bis zu 10 Jahren festgelegt werden kann. Sondertilgungen sind jederzeit kostenfrei möglich.

    Auch beim Neubau stehen Fördermittel bereit, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Wer bei Erst-Kauf oder Bau eines Effizienzhauses die entsprechenden Bedingungen erfüllt, erhält durch die KfW oder das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA, beispielhaft erneuerbare Energie) ebenfalls Fördermittel, wobei der Höchstbetrag je Wohneinheit auf 100.000 Euro angehoben worden ist (ab 2016).
    Finden Sie jetzt Ihren Traum Fenster Anbieter in Ihrer Stadt!
    Was: Wo:
    Für hochqualitative Fenster Lösungen
    empfehlen wir rekord Fenster und Türen

    Lesen Sie auch:


    Haustürenarten
    Vorteile und Nachteile verschiedener Türenarten erwägen Eine Entscheidung für eine Tür fällt vermutlich nicht immer leicht. Denn es gibt zahlreiche Vorteile und Nachteile verschiedener Türenarten. So manches...


    Fliegenschutzgitter Edelstahl
    Ein Fliegenschutzgitter aus Edelstahl Ein Schutz vor Insekten findet sich auch aus unterschiedlichen Materialien. Ein textiler Schutz vermittelt eine freundliche Atmosphäre, aber er ist vermutlich für manche...


    Automatischer Insektenschutz
    Ein günstiger automatischer Insektenschutz Ein bisschen Luxus wünschen wir uns alle für unser Zuhause. Dies gilt auch für die Nutzung eines Fliegenschutzes. Denn dieser ist in vielen...


    Insektenschutz Schiebetür
    Praktische Insektenschutz Schiebetüren Einen guten Schutz wünschen sich die meisten Mieter und Wohnungsbesitzer auch für ihre Balkontüre. Denn gerade hier kommen sehr viele Mücken, Spinnen, Käfer oder...



    HausLinks.de Statistiken für Themenseite "Modernisierung spart Geld energetisch sanieren": 5 Punkte für den Artikel "Modernisierung spart Geld" - Bewertet wird die Anzahl der Besucher dieses Fenster Ratgeber Artikels. + Stand:
        ∧ nach oben   Impressum