Vordächer
- 1 Haustüren
- 2 Fenster
- 3 Rollläden
- 4 Vordächer
- Angenehmer Eingangsbereich
- Eingangsbereich aufwerten
- Ensemble Vordach
- Terrassendach selber bauen
- Vordach aus Aluminium
- Vordach aus Glas
- Vordach aus Holz
- Vordach aus Kunststoff
- Vordach aus Schmiedeeisen
- Vordach Bauanleitung
- Vordach für Haustür
- Vordach Hauseingang
- Vordach Material
- Vordach selber bauen
- 5 Insektenschutz
- 6 Fassade
- 7 Sicherheit
Terrassendach selber bauen
A Terrassendach als Alternative selber bauen
Gerade im Sommer wird eine Terrasse gerne genutzt und schön ist dabei auch, wenn man bei Regen drauÃen sitzen kann. Der Wunsch vieler ist es deshalb, dass sie sich ein Terrassendach selber bauen. Der Sommer macht mit einer Terrasse einfach SpaÃ, denn Familie und Freunde werden eingeladen, es wird gegrillt und das Wetter wird genossen. Mit einem Terrassendach wird die Stimmung auch nicht getrübt, wenn es plötzlich anfängt zu regnen.
Für das Terrassendach muss zu Beginn die Terrasse ausgemessen werden. Die MaÃe sind wichtig, damit passende Materialien im Baumarkt gekauft werden können. Mit den Materialien und dem Werkzeug wird die Terrasse frei geräumt und der Bau kann beginnen.
Zu Beginn
› weiter bei B..
Gerade im Sommer wird eine Terrasse gerne genutzt und schön ist dabei auch, wenn man bei Regen drauÃen sitzen kann. Der Wunsch vieler ist es deshalb, dass sie sich ein Terrassendach selber bauen. Der Sommer macht mit einer Terrasse einfach SpaÃ, denn Familie und Freunde werden eingeladen, es wird gegrillt und das Wetter wird genossen. Mit einem Terrassendach wird die Stimmung auch nicht getrübt, wenn es plötzlich anfängt zu regnen.
Für das Terrassendach muss zu Beginn die Terrasse ausgemessen werden. Die MaÃe sind wichtig, damit passende Materialien im Baumarkt gekauft werden können. Mit den Materialien und dem Werkzeug wird die Terrasse frei geräumt und der Bau kann beginnen.
Zu Beginn
› weiter bei B..
Finden Sie jetzt Ihren Traum Vordächer Anbieter in Ihrer Stadt!
Für hochqualitative Vordächer Lösungen
empfehlen wir rekord Fenster und Türen
empfehlen wir rekord Fenster und Türen
Sie haben Fragen zum Thema Vordächer?
Wir helfen Ihnen!
Heute haben wir schon 32 Fragen beantwortet
Wir helfen Ihnen!
Heute haben wir schon 32 Fragen beantwortet
B werden BetonfüÃe vorbereitet und seitlich verstellbare Stützenschuhe werden dort verankert. Der Verstellbereich sollte von 60 bis 140 Millimeter reichen. Auf den Rand der BetonfüÃe werden die Distanzstücke gelegt und sie kommen unter die Stützschuhe, damit diese nicht auf dem Beton aufliegen. Beton wird dann angerührt und die BetonfüÃe werden damit gefüllt. Die Stützschuhe werden ausgerichtet, wenn der Beton ausgehärtet ist. Dann werden die Holzpfosten in die Stützschuhe montiert und werden fest verschraubt. Eine Wasserwaage hilft, damit alle Pfosten geradestehen. Ein Helfer kann nicht schaden, der die Pfosten bei der Befestigung hält.
Bei Alleinarbeit kann eine diagonale Leiste als Stütze helfen. Hatten die Balken bei Kauf die passende GröÃe, kann das Terrassendach zusammengebaut werden. Passt die GröÃe
› weiter bei C..
Bei Alleinarbeit kann eine diagonale Leiste als Stütze helfen. Hatten die Balken bei Kauf die passende GröÃe, kann das Terrassendach zusammengebaut werden. Passt die GröÃe
› weiter bei C..
C nicht, wird ausgemessen und die Balken werden passend gesägt. An die Hauswand werden dann Wand-Auflagebalken gebohrt und hierfür können Rahmendübel vorsichtig mit einem Hammer hineingeschlagen werden. Das weitere Gestell wird dann auf aufgestellten Stützpfosten und dem Auflagebalken aufgebaut. Die Balken können mit Metallwinkeln verbunden werden und es entsteht ein stabiles Grundgestell. Auf den Wand-Auflagebalken werden die Balken gelegt und mit Sparrenpfettenverbindern wird das Holz verbunden. Im Anschluss werden die Dachlatten dann quer auf den Holzbalken verschraubt. Damit das Holz widerstandsfähiger gegen Wetter wird, wird es mit entsprechenden Holzschutzmitteln eingestrichen. Hier kann man dann auch das Aussehen seiner neuen Dachterrasse durch die Farbauswahl des Holzschutzmittels bestimmen. Dabei sollte man beachten, dass man hier auch die Farbe des Hauses mit in die Auswahl einflieÃen lässt, denn es soll ja ein Gesamtkonzept beim Haus vorhanden sein.
Zum Schluss werden einzeln Wellpolyesterbahnen aufgelegt und auf den Dachlatten befestigt. Bei der oberen Seite wird angefangen und nach unten weiter gearbeitet. Jede weitere Bahn wird etwa zwanzig Zentimeter unter die vorherige geschoben, denn dann ist das Terrassendach auch wasserdicht. Abstandhalter werden an den Auflagebalken befestigt, wo die Wellpolyesterbahnen aufliegen und sie werden mit den Balken verschraubt. An die vorderen Wellpolyesterbahnen kommen Rinnenhalter für einen optimalen Wasserablauf. Für die Dachrinne werden die Dachrinnenhalter so eingestellt, dass Wasser durch leichtes Gefälle einfach zu dem Fallrohr laufen kann. Am vorderen Seitenstützpfosten wird das Fallrohr mit Rohrschellen angebaut.
Zum Schluss werden einzeln Wellpolyesterbahnen aufgelegt und auf den Dachlatten befestigt. Bei der oberen Seite wird angefangen und nach unten weiter gearbeitet. Jede weitere Bahn wird etwa zwanzig Zentimeter unter die vorherige geschoben, denn dann ist das Terrassendach auch wasserdicht. Abstandhalter werden an den Auflagebalken befestigt, wo die Wellpolyesterbahnen aufliegen und sie werden mit den Balken verschraubt. An die vorderen Wellpolyesterbahnen kommen Rinnenhalter für einen optimalen Wasserablauf. Für die Dachrinne werden die Dachrinnenhalter so eingestellt, dass Wasser durch leichtes Gefälle einfach zu dem Fallrohr laufen kann. Am vorderen Seitenstützpfosten wird das Fallrohr mit Rohrschellen angebaut.
Finden Sie jetzt Ihren Traum Vordächer Anbieter in Ihrer Stadt!
Für hochqualitative Vordächer Lösungen
empfehlen wir rekord Fenster und Türen
empfehlen wir rekord Fenster und Türen
Lesen Sie auch:
Haustür Besonderheiten
Welche Besonderheiten weisen Haustüren auf? Besonders der Eingangsbereich und die Türen eines jeden Hauses können heute individuell und optisch sehr ansprechend durch qualitativ hochwertige Holztüren zum Blickfang...
Haustüren
Anbietervergleich für Eingangstüren Wer sich als Bauherr für den Kauf von Holztüren entscheidet, sieht sich einer groÃen Anzahl von Herstellern gegenüber. Die Hersteller und Produzenten werben mit...
Holzfenster Zubehör
Holz Fenster werden erst mit Zubehör richtig schön Wer sich Holzfenster anschafft, möchte zumeist nicht nur, dass diese sicher und funktional sind, sondern will seinem Haus auch...
Tischlerhandwerk Holzfenster
Ein Tischler muss beim Erstellen von Holz Fenstern einiges beachten Die Herstellung eines Holz Fensters bei einem Tischler erfordert einige Planung im Voraus, um alle Wünsche und...
HausLinks.de Statistiken für Themenseite "Terrassendach selber bauen energetisch sanieren": 4 Punkte für den Artikel "Terrassendach selber bauen" - Bewertet wird die Anzahl der Besucher dieses Vordächer Ratgeber Artikels. + Stand: