Haustür
- 1 Haustüren
- Einbruchsichere Türen
- Fachbegriffe
- Haustür als Visitenkarte
- Haustür aus Aluminium
- Haustür aus Aluminium Preise
- Haustür aus Holz Preise
- Haustür aus Kunststoff
- Haustür aus Kunststoff Preise
- Haustür Bauformen
- Haustür Beschläge
- Haustür Beschläge Edelstahl
- Haustür Besonderheiten
- Haustür Fertigung
- Haustür Preise
- Haustür Standards
- Haustür Zubehör
- Haustürbreite Standard
- Haustürenarten
- Haustürplaner
- Haustürverriegelung Diebstahlschutz
- Haustürverriegelung Reparatur
- Holzarten
- Holzhaustür Aluminium Deckschale
- Holztür Pflege
- Kauftipps bei Haustüren
- Mit Türen handeln
- Qualitätsunterschiede
- Terrassentüren
- Tischlerhandwerk Tür
- Verdeckte Lüftung
- Vor dem Austausch kommt die Planung
- Wissenswertes zu Haustüren
- 2 Fenster
- 3 Rollläden
- 4 Vordächer
- 5 Insektenschutz
- 6 Fassade
- 7 Sicherheit
Kauftipps bei Haustüren
A Worauf man beim Kauf von Holztüren achten sollte
Wer sich dafür entscheidet, neue Holztüren bei Neubau oder Modernisierungen einzubauen sollte sich im Vorfeld genau informieren. Die Palette an Herstellern ist enorm größer geworden. Neben den heimischen Anbietern und Produzenten haben sich auch ausländische Firmen und Unternehmen auf diesem Markt angesiedelt.
Ein wichtiges Kriterium für die richtige Wahl ist die Erfahrung des Unternehmens auf diesen Gebieten. Wer über viele Jahre hinweg erfolgreich qualitativ hochwertige Türen produziert hat, genießt oft einen guten Ruf und das Vertrauen der Kunden. Die Rohstoffe, die Verwendung finden sollten höchstens Qualitätsansprüche gerecht werden.
Kompromisse in diesem Bereich machen sich nach Einbau innerhalb von kurzer Zeit bereits bemerkbar. So entstehen Risse und Verformungen am Rahmen oder am Türblatt. Die Folge ist ein Funktionsverlust, das
› weiter bei B..
Wer sich dafür entscheidet, neue Holztüren bei Neubau oder Modernisierungen einzubauen sollte sich im Vorfeld genau informieren. Die Palette an Herstellern ist enorm größer geworden. Neben den heimischen Anbietern und Produzenten haben sich auch ausländische Firmen und Unternehmen auf diesem Markt angesiedelt.
Ein wichtiges Kriterium für die richtige Wahl ist die Erfahrung des Unternehmens auf diesen Gebieten. Wer über viele Jahre hinweg erfolgreich qualitativ hochwertige Türen produziert hat, genießt oft einen guten Ruf und das Vertrauen der Kunden. Die Rohstoffe, die Verwendung finden sollten höchstens Qualitätsansprüche gerecht werden.
Kompromisse in diesem Bereich machen sich nach Einbau innerhalb von kurzer Zeit bereits bemerkbar. So entstehen Risse und Verformungen am Rahmen oder am Türblatt. Die Folge ist ein Funktionsverlust, das
› weiter bei B..
Finden Sie jetzt Ihren Traum Haustür Anbieter in Ihrer Stadt!
Für hochqualitative Haustür Lösungen
empfehlen wir rekord Fenster und Türen
empfehlen wir rekord Fenster und Türen
Sie haben Fragen zum Thema Haustür?
Wir helfen Ihnen!
Heute haben wir schon 32 Fragen beantwortet
Wir helfen Ihnen!
Heute haben wir schon 32 Fragen beantwortet
B heißt, die Tür lässt sich schwer schließen oder öffnen.
Gerade im Bereich von Außentüren, die auch einbruchsicher sein sollten. ist eine volle Funktionstüchtigkeit enorm wichtig. Von Vorteil sind Vollholztüren, da sie weniger anfällig für Feuchtigkeit sind. Auch die Schimmelpilzbildung und der Besatz durch Keime oder Bakterien werden erschwert. Die Holzart sollte klar und deutlich deklariert sein. In den meisten Fällen wird mit jeder Tür ein Prospekt oder Etikett geliefert, auf dem die Daten der verwendeten Holzart stehen.
So lässt sich nachvollziehen, ob es sich um reines Holz, gemischtes Holz oder Holzplatten handelt. Eine andere Angabe, die unbedingt beachtet werden sollte gibt die Restfeuchtigkeit des Holzes vor der Verarbeitung an. Daran kann man schon deutlich erkennen, ob das Holz ausreichend gelagert worden ist.
Fragen diesbezüglich beantwortet auch das
› weiter bei C..
Gerade im Bereich von Außentüren, die auch einbruchsicher sein sollten. ist eine volle Funktionstüchtigkeit enorm wichtig. Von Vorteil sind Vollholztüren, da sie weniger anfällig für Feuchtigkeit sind. Auch die Schimmelpilzbildung und der Besatz durch Keime oder Bakterien werden erschwert. Die Holzart sollte klar und deutlich deklariert sein. In den meisten Fällen wird mit jeder Tür ein Prospekt oder Etikett geliefert, auf dem die Daten der verwendeten Holzart stehen.
So lässt sich nachvollziehen, ob es sich um reines Holz, gemischtes Holz oder Holzplatten handelt. Eine andere Angabe, die unbedingt beachtet werden sollte gibt die Restfeuchtigkeit des Holzes vor der Verarbeitung an. Daran kann man schon deutlich erkennen, ob das Holz ausreichend gelagert worden ist.
Fragen diesbezüglich beantwortet auch das
› weiter bei C..
C geschulte Verkaufspersonal und die Berater der Hersteller. Besonders bei Außentüren, wie den Eingangstüren oder auch Nebeneingangstüren sollte ausschließlich Kernholz verwendet werden. Dieses Holz hatte neben einer guten Wärmedämmung auch einen guten Schallschutz. Außerdem hält Kernholz den Witterungseinflüssen besser stand. Bei der Lackierung ist ein Qualitätsmerkmal, dass die einzelnen Farbschichten mehrmals und in zeitlichen Abständen aufgetragen worden sind.
Daraus ergibt sich, dass die Farb- und Lackschicht genügend ausgehärtet ist. Kleinere Stöße, Kratzern sowie kleinste Haarrisse können dadurch keinen Schaden am Holz anrichten. Es empfiehlt sich also auch nach der Art und dem Auftragen der Farben zu fragen. Angaben hierzu kann man auch dem Begleitpapier entnehmen. Die individuellen Farben und Lacke sollten beim Hersteller auch noch nach Jahren bestellbar sein. Gläser und transparente Stoffe, die in die Tür eingearbeitet sind, müssen hohe Qualitätsansprüche gerecht werden.
Dies bedeutet konkret, dass Gläser eine gute Wärmedämmung und Schalldämmung aufweisen sollten. Energieverlust und somit höhere Kosten sowie niedere Wohnqualität werden dadurch vermieden. Besonders wichtig ist dies, da der Gesetzgeber in Bauvorschriften häufig Mindestanforderungen verbindlich fordert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die Einbruchsicherheit.
Die Türen werden in Kategorien eingeteilt. Diese Kategorien stellen unterschiedliche Sicherheitsstufen dar. Je nach örtlichen Gegebenheiten kann der Bauherr nun entscheiden, welchen Sicherheitsstandard er benötigt. Dabei ist aber zu beachten, dass das gesamte Haus entsprechend gesichert sein muss.
Wer sich unsicher ist, sollte mit seinem ausführenden Bauunternehmen in Kontakt treten. Dort sind oft schon Erfahrungen mit verschiedenen Herstellern gesammelt worden. Auch der Architekt wird hier gerne behilflich sein und seine Erfahrung und Kenntnisstand mit einbringen.
Daraus ergibt sich, dass die Farb- und Lackschicht genügend ausgehärtet ist. Kleinere Stöße, Kratzern sowie kleinste Haarrisse können dadurch keinen Schaden am Holz anrichten. Es empfiehlt sich also auch nach der Art und dem Auftragen der Farben zu fragen. Angaben hierzu kann man auch dem Begleitpapier entnehmen. Die individuellen Farben und Lacke sollten beim Hersteller auch noch nach Jahren bestellbar sein. Gläser und transparente Stoffe, die in die Tür eingearbeitet sind, müssen hohe Qualitätsansprüche gerecht werden.
Dies bedeutet konkret, dass Gläser eine gute Wärmedämmung und Schalldämmung aufweisen sollten. Energieverlust und somit höhere Kosten sowie niedere Wohnqualität werden dadurch vermieden. Besonders wichtig ist dies, da der Gesetzgeber in Bauvorschriften häufig Mindestanforderungen verbindlich fordert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die Einbruchsicherheit.
Die Türen werden in Kategorien eingeteilt. Diese Kategorien stellen unterschiedliche Sicherheitsstufen dar. Je nach örtlichen Gegebenheiten kann der Bauherr nun entscheiden, welchen Sicherheitsstandard er benötigt. Dabei ist aber zu beachten, dass das gesamte Haus entsprechend gesichert sein muss.
Wer sich unsicher ist, sollte mit seinem ausführenden Bauunternehmen in Kontakt treten. Dort sind oft schon Erfahrungen mit verschiedenen Herstellern gesammelt worden. Auch der Architekt wird hier gerne behilflich sein und seine Erfahrung und Kenntnisstand mit einbringen.
Finden Sie jetzt Ihren Traum Haustür Anbieter in Ihrer Stadt!
Für hochqualitative Haustür Lösungen
empfehlen wir rekord Fenster und Türen
empfehlen wir rekord Fenster und Türen
Lesen Sie auch:
Fenster aus Kunststoff
Moderne Ausstattung mit einem Fenster aus Kunststoff Moderner Wohnbau oder Bauten mit Denkmalschutz sind gleichermaßen modern auszustatten. Ein Fenster aus Kunststoff ist beispielsweise eine Möglichkeit, um modernen...
Fenster aus Aluminium
Hochwertige Aluminium Fenster Moderne Fenster entsprechen den aktuellen Richtlinien für eine gute Wärmedämmung. Dieses Thema wird angesichts hoher Heizkosten für Hausbesitzer oder Wohnungsbesitzer immer interessanter. Aus diesem...
Haustür aus Kunststoff
Elegante Türen aus Kunststoff Junge Menschen legen Wert auf Design. Türen aus Kunststoff ermöglichen eine Vielfalt an Auswahlmöglichkeiten, die eine Gestaltung eines Innenraumes oder vielleicht auch einer...
Rollladen als funktionales Extra
Der Rollladen als funktionales Extra beim Hausbau Ein Rollladen bietet zu jeder Jahreszeit nützliche Funktionen. Im Sommer schützt er vor Hitzeeinstrahlung und verhindert somit ein Aufheizen des...
HausLinks.de Statistiken für Themenseite "Kauftipps bei Haustüren energetisch sanieren": 5 Punkte für den Artikel "Kauftipps bei Haustüren" - Bewertet wird die Anzahl der Besucher dieses Haustür Ratgeber Artikels. + Stand: